Elite: Dangerous spielt in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße. Sie ist eine scheibenartige Balkenspiralgalaxie und hat eine ungefähre Ausdehnung von 150.000 Lichtjahren sowie eine Dicke von rund 3000 Lichtjahren in der Scheibenebene und etwa 16.000 Lichtjahren in ihren Kernregionen. Gängigen Schätzungen zufolge enthält die Milchstraße zwischen 100 und 400 Milliarden Sterne.

Die Milchstraße ist rund 13,6 Milliarden Jahre alt und damit kaum älter als das Universum selbst. Ihre charakteristische Form hat sie erst im Laufe von einigen Milliarden Jahren bekommen. Sie hat in der Zeit eine turbulente Geschichte durchlebt und dabei auch eine Vielzahl von Satellitengalaxien vereinnahmt. Ihr Entstehungsprozess ist aber noch nicht abgeschlossen und in einigen weiteren Milliarden Jahren wird die Milchstraße vermutlich ganz anders aussehen.

Grund genug, sich ein wenig eingehender mit ihr zu beschäftigen.

Der Kern

Mit dem Wort “Kern” werden meistens die innersten Bereiche der Galaxie beschrieben. Aber man darf sich nicht täuschen lassen, es ist immer noch eine große Region von gut 10.000 Lichtjahren

Read More »

Kurze Geschichte

Die Milchstraße ist ursprünglich nicht viel mehr gewesen als eine gigantische Ansammlung aus Wasserstoff und Helium. Bereits knapp zweihundert Millionen Jahre nach dem Urknall begann diese Wolke dann, sich zu

Read More »

Die Spiralarme

Als Balkenspiralgalaxie verfügt die Milchstraße über vier ausgeprägte Spiralarme. Als solche Arme werden Regionen bezeichnet, in denen es sehr viel Gas gibt — genug, um immer wieder neue Sterne entstehen

Read More »

Rand und Halo

Was passiert nun, wenn man sich den Randregionen der Milchstraße nähert oder sie erkunden will? Beziehungsweise: Was ist eigentlich eine Randregion? Der Begriff “Randregion” ist nicht eindeutig definiert. Es ist vielmehr

Read More »

Regionen

Die Galaxie ist in verschiedene Regionen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Charakteristiken und Herausforderungen aufweisen. Zu den wichtigsten Regionen gehören das Kernsystem, die Bubble, die Colonia-Region, die Thargoiden-Region und die Guardian-Region.

Read More »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner